Es ist schnell passiert und sehr ärgerlich: Kratzer auf den Felgen. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern können mit der Zeit auch Ihre Sicherheit beeinträchtigen. Werden die Schäden rechtzeitig erkannt, ist zumeist eine Reparatur möglich. Diese können Sie im Lackwerk Bielefeld von unseren Fachleuten durchführen lassen.
Nur Alufelgen, deren Beschädigungen maximal einen Millimeter tief sind, können TÜV-gerecht repariert werden. Bei tieferen Beschädigungen der Felge oder bei verbeulten Felgenrändern können unsichtbare Haarrisse im Aluminium entstehen. Felgen sind sicherheitsrelevante Teile und aus diesem Grund ist in solchen Fällen keine Reparatur mehr möglich.
Kleine und mittelgroße Kratzer können aber repariert werden, wodurch Sie im Vergleich zur Neuanschaffung sparen können.
Insbesondere ältere Modelle sind oft nicht mehr verfügbar. Der Fahrzeugbesitzer hat hier nur die Wahl, ob er eine Felge reparieren lässt oder ein ganzes Set mit neuen Felgen kauft, um weiterhin sicher und schick unterwegs zu sein.
Grundsätzlich gibt es Felgen aus Stahl, Carbon und Alu. Alufelgen haben sich stark durchsetzen können. Sie sind ästhetisch und praktisch – und für jeden Geschmack erhältlich. Auch im Tuning-Bereich sind diese Felgen besonders beliebt.
Alufelgen werden aus einer Aluminiumlegierung hergestellt, die oft Kupfer und Eisen enthält. Dadurch wird die Felge stabiler, aber trotzdem behält sie ihr leichtes Gewicht. Da die Felgen so leicht sind, werden Kraftstoffverbrauch, Schadstoffausstoß und Rollwiderstand verringert.
Intakte Felgen sehen nicht nur gut aus, sie sind auch für Ihre Fahrsicherheit wichtig.